erschließen*

erschließen*
1. vt
1) открывать, делать доступным, осваивать (земли, месторождения)

den Wéltraum erschlíéßen — осваивать Космос

2) открывать, исследовать (источники дохода и т. п.)

néúe Zíélgruppen erschlíéßen — исследовать новую целевую аудиторию

3) раскрывать, пояснять, делать понятным

die Bedéútung éínes Wórtes erschlíéßen — пояснить значение слова

4) открывать (тайну и т. п.)
5)

j-m sein Herz erschlíéßen — открыть кому-л своё сердце, довериться кому-л

6) сделать вывод, прийти к выходу
2. sich erschlíéßen
1) открыться, раскрываться
2) (j-m) раскрываться, открываться (становиться понятным кому-л)
3) (j-m) высок открыть свою душу, довериться (кому-л)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "erschließen*" в других словарях:

  • erschließen — V. (Mittelstufe) Schlussfolgerungen über die Bedeutung von etw. anstellen Synonyme: ableiten, folgern, herleiten, schließen, schlussfolgern Beispiel: Ich habe den Sinn des Satzes aus dem Kontext erschlossen …   Extremes Deutsch

  • erschließen — urbar machen; begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern * * * er|schlie|ßen [ɛɐ̯ ʃli:sn̩], erschloss, erschlossen <tr.; hat: a) z …   Universal-Lexikon

  • erschließen — er·schlie·ßen; erschloss, hat erschlossen; [Vt] 1 etwas erschließen die notwendigen Arbeiten tun, damit etwas genutzt werden kann <Rohstoffe, Bodenschätze, Öl(vorräte), eine Quelle erschließen; einen neuen Markt für ein Produkt erschließen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erschließen — 1. a) besiedeln, bevölkern, kolonisieren, kultivieren, nutzbar machen, urbanisieren, urbar machen, zugänglich machen; (schweiz.): urbarisieren; (Amtsspr.): aufschließen. b) auftun, heranziehen, sich zunutze machen; (Bergbau): aufschließen. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschließen — er|schlie|ßen , sich erschließen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • urbar machen — erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern …   Universal-Lexikon

  • Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisation Escherich — Georg Escherich (* 4. Januar 1870 in Schwandorf; † 26. August 1941 in München) war ein deutscher Forstmann, Politiker und Forschungsreisender. Bekannt wurde er 1920/21 als Gründer der „Organisation Escherich“ im Gefolge der Novemberrevolution und …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»